Atemtherapie und -technik
Atemtherapie und -technik dienen zur
- Pneumoniefreiheit (Lungenentzündungsfreiheit)
 - Thoraxmobilität (Brustkorbmobilität)
 - Lösung und Beförderung von Sekreten
 - Nachbehandlung von COVID-19 Infektionen
 
sowie der Stabilisierung des Normaltonus (Normalspannung) in Haut, Bindegewebe und Muskulatur der Atemarbeit.
Indikation:
Die Atemtherapie wird in der präoperativen (vor Operation) und therapeutischen Behandlung bei Lungenerkrankungen und Atmungsstörungen eingesetzt.
Ziel ist die Förderung der Ein- und Ausatmung. Man kann die Atmung noch kombinieren mit Bewegung, Dehnlagerungen, atemerleichternden Techniken und Massagetechniken.

